Crowdfunding – ­
Viele schaffen mehr

Eine Vielzahl von Menschen hat gute Ideen und möchte sich für ihre Mitmenschen einsetzen, doch häufig fehlen die finanziellen Mittel. Über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der Genossenschaftlichen FinanzGruppe finden gemeinnützige Projekte und helfende Menschen zusammen. So ermöglicht Crowdfunding die Finanzierung Ihrer Idee für die Region.

So funktioniert Crowdfunding

Die Crowdfunding-Projekte werden von den teilnehmenden Banken der Genossenschaftlichen FinanzGruppe betreut. Vereine und gemeinnützige Institutionen können ihre Vorhaben auf der Plattform einstellen und so um Unterstützer werben. Dabei muss eine vorab festgelegte Mindestsumme über eine bestimmte Zeitspanne erzielt werden, nur dann werden sie realisiert.

Mehr Informationen

Jetzt mitmachen

Sie sind Mitglied in einem Verein oder einer gemeinnützigen Institution und haben eine Projektidee, Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel? Ganz gleich ob das Klettergerüst im Kindergarten oder die Modernisierung des Vereinsheims, stellen Sie jetzt Ihr Projekt mit wenigen Klicks online und setzen Sie auf eine starke Gemeinschaft, denn viele schaffen mehr.

Mehr Informationen

So erfolgreich ist Crowdfunding mit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe bereits

91,8 Mio. € bereits gesammelt
26,9 Mio. € Co-Funding-Anteil
15.913 Projekte
1.353.793 Unterstützer
170 teilnehmende Banken

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Agenda 2030 verabschiedet und darin 17 globale Nachhaltigkeitsziele für nachhaltige Entwicklung gesetzt. Die Agenda ist ein Fahrplan für die Zukunft, der weltweit ein menschenwürdiges Leben ermöglichen und dabei die natürlichen Lebensgrundlagen dauerhaft bewahren soll. Auf der "Viele schaffen mehr"-Plattform unterstützen wir diese globale Initiative, denn viele Vereine verfolgen mit ihrem täglichen, lokalen Engagement nachhaltige Ziele und unterstützen damit bereits aktiv eine nachhaltige Entwicklung.  Erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Grafik der Initiative '17 Ziele für nachhaltige Entwicklung'

Halle für Alle

Halle für Alle

Eselpark Zons e.V.
Wir bauen die „Halle für alle“: eine 200 m² große, barrierefreie Begegnungshalle im Eselpark Zons. Sie ermöglicht Kindern, Familien, Senior:innen und Menschen mit Behinderung den Kontakt zu unseren geretteten Tieren – bei Sonne, Regen oder Schnee. Ein Ort voller Nähe, Lernen und Freude, an dem Tierschutz, Inklusion und Gemeinschaft lebendig werden. Jeder Beitrag hilft, diesen Traum wahr zu machen.
255 € (1 %) finanziert
90 Tage
1 Unterstützer
Betreut durch VR Bank eG
Eine neue Tür für unseren Anhänger!
Unser Anhänger ist das Aushängeschild der Lavesumer Blasmusik bzw. des Haltern Sound Orchstra. Er transportiert zu jedem Auftritt unser zahlreiches Equipment, wie bspw. Notenständer, Stühle, Aktivboxen von A nach B. Der Zahn der Zeit nagt an unserem geliebtem Anhänger, die Seitentür muss getauscht werden. Im Anschluss muss diese natürlich wieder besprüht werden, damit der Look wieder vollständig ist.
0 € (0 %) finanziert
89 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Westmünsterland
."Let's BaRock !" Adventskonzert am 7.12.2025 in Kleinkahl
Mit diesem Konzert möchten wir einen stilvollen Schlusspunkt im 100. Jubiläumsjahr unseres Vereins setzen. Unser Ziel ist es, auch weiterhin Menschen für ein Engagement in Kultur und Gesellschaft zu begeistern. Wir bringen nicht nur klassische und moderne Stücke auf die Bühne, sondern fördern auch den Austausch von Kulturen, Traditionen und Generationen. Musik verbindet – genau das ist unser Ziel
0 € (0 %) finanziert
89 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg – Zweigniederlassung der Frankfurte
Volksbank: Neue Ausstattung FC Bad Pyrmont Hagen
Der FC Bad Pyrmont Hagen bemüht sich alle sechzig aktiven Fußballer mit Poloshirts und auszustatten und neue Trainingsmaterialen zu beschaffen. Helfen Sie uns, dass wir alle Mannschaften im selben Umfang ausstatten können. https://www.fc-bph.de/
0 € (0 %) finanziert
89 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Hameln-Stadthagen und Stadtwerke Hameln Weserbergland
Feuerwehr Lohr DL18

Feuerwehr Lohr DL18

Freiwillige Feuerwehr Lohr a. Main e.V.
Einmalige Gelegenheit: Die Feuerwehrgeschichte von Lohr lebendig machen und die historische Drehleiter DL18 von Magirus Deutz zurück an ihren ursprünglichen Standort holen.
190 € (3 %) finanziert
89 Tage
9 Unterstützer
Betreut durch Raiffeisenbank Main-Spessart eG
Nachhaltige Karnevalsorden aus Holz

Nachhaltige Karnevalsorden aus Holz

Karnevalsgesellschaft UN Funken e.V.
Die UN Funken setzen sich für mehr Nachhaltigkeit im Bonner Karneval ein. Unser Orden aus Holz ist ein sichtbares Beispiel dafür. Er wird ohne Jahreszahl produziert und ist daher auch in kommenden Jahren verwendbar. Nach der Session kann er als Untersetzer für Getränke dienen. Zudem kompensieren wir seit Jahren die im Bonner Rosenmontagszug anfallenden Treibhausgas-Emissionen.
0 € (0 %) finanziert
89 Tage
0 Unterstützer
Betreut durch Volksbank Köln Bonn eG
Bitte warten. Inhalte werden geladen

Kartenansicht der Projekte unserer Banken 

Karte anzeigen

Diese Website nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google für die Darstellung von Karten und für eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis.

Karte laden

Neues aus dem Blog